Das Demokratiefestival im März 2024

WEIL DEMOKRATIE BEGEGNUNG BRAUCHT.

DAS DEMOKRATIEFESTIVAL
GENERATION GERMANY IN BERLIN

Knapp 300 junge Menschen aus ganz Deutschland kamen vom 14.-16. März im Estrel Berlin zusammen, um unter der Überschrift „Gerechtigkeit“ gesellschaftlich relevante und kontroverse Themen zu diskutieren. Dabei konnten sie offene Begegnungen erleben und den vorurteilsfreien Umgang mit Andersdenkenden üben. Begleitet wurden die Diskussionen von einem bunten Rahmenprogramm mit Musik, Comedy und kreativen Workshops. Hier konnten sich die Jugendlichen auch außerhalb der Diskussionen kennenlernen und austauschen.

Den Höhepunkt der Veranstaltung bildeten drei Podiumsdiskussionen, in denen sich die Politiker*innen Saskia Esken (Parteivorsitzende SPD), Andreas Jung (stellvertretender Parteivorsitzender CDU), Ricarda Lang (Parteivorsitzende Bündnis 90/ Die Grünen), Christian Lindner (Parteivorsitzender FDP und Bundesfinanzminister) sowie Philipp Türmer (Juso-Vorsitzender) und Maximilian Reiter (JuLi- Beisitzer Bundesvorstand) den Fragen der Jugendlichen stellten.

Die Ergebnisse der Veranstaltung wurden von Verian und CHILDREN im Rahmen einer Studie aufbereitet. Ziel der Studie war es, mit wissenschaftlichen Methoden Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie Begegnungen gestaltet werden müssen, um Jugendliche offen und mutig an demokratischen Prozessen mitwirken zu lassen und ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Diskursen zu erhöhen. Auf dieser Basis wird CHILDREN einen neuen Programmbereich zur Demokratiebildung von Jugendlichen schaffen.

Tag 1

Ankommen & Kennenlernen

Tag 2

Diskussionsrunden

Tag 3

Befragung & Verabschiedung